Über mich
Ich vertrete einen erlebnisorientierten und praxisnahen Ansatz, der von Freude an meiner Arbeit und der Begegnung mit Menschen
bestimmt ist. Mit meiner positiven Lebenseinstellung und der Überzeugung des systemischen Denkens, möchte ich das Beratungsangebot für unsere Region erweitern und bereichern.
bestimmt ist. Mit meiner positiven Lebenseinstellung und der Überzeugung des systemischen Denkens, möchte ich das Beratungsangebot für unsere Region erweitern und bereichern.
- Mutter
- Geboren 1976 in Altdorf bei Nürnberg
- Leidenschaftliche Hundebesitzerin und Ausbilderin der Happiness-Trainerin Frieda
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin und Erzieherin
- Erlebnispädagogin
- Konzentrations- und Verhaltenstrainerin
- Elternbegleiterin (im Rahmen einer Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
- Systemische Therapeutin
- Systemische Paar- und Familientherapeutin (zertifiziert nach DGSF)
- Marte Meo Practitioner
In meiner Praxis betreue ich Kinder und Jugendliche, deren Entwicklungen unter erschwerten Bedingungen verlaufen.
Ich begleite Kinder und Jugendliche mit:
- Entwicklungsverzögerungen
- Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten oder in der Schule
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen – AD(H)S
- geringem Selbstwertgefühl
- Schul- und Lernschwierigkeiten
- sozio – emotionalen Lernstörungen oder Lernblockaden
- Schwierigkeiten im Sozialverhalten
- Entwicklungskrisen (Pubertät, Trennung bzw. Scheidung der Eltern)
Die Förderung ist individuell, ganzheitlich und sie bezieht die ganze Familie sowie das soziale Umfeld des Kindes oder des Jugendlichen mit ein. Die Begleitung bzw. Förderung kann ambulant, in den Räumen der heilpädagogischen Praxis, oder als mobile Maßnahme in der elterlichen Wohnung, der Kindertageseinrichtung, der Schule, etc. durchgeführt werden.

HAPPINESS TRAINERIN FRIEDA
Meine Philosophie
- Die Stärken und nicht die Defizite der Kinder und deren Familien stehen im Mittelpunkt – durch eine systemische,
ressourcenorientierte Sichtweise - Eine vorurteilsfreie Begegnung, Beratung und Begleitung von sozial benachteiligten Familien gehören zu meinem Selbstverständnis
- Eigenständige Lösungsstrategien werden ermöglicht durch eine intensive Begleitung
- Eine ganzheitliche Problemerfassung steht im Fokus der Zusammenarbeit
- Inklusion ist für mich nicht nur ein Schlagwort, sondern Herzenssache
- Eine schriftliche Handlungsempfehlung steht den Eltern am Ende der Zusammenarbeit selbstverständlich zur Verfügung
- Datenschutz / Schweigepflicht
Persönliche Daten und therapeutische Inhalte werden natürlich vertraulich behandelt